Der Fehler ERR_TOO_MANY_REDIRECTS tritt in Ihrer Serverumgebung auf, wenn eine Website in einer Endlosschleife von Weiterleitungen feststeckt und die Seite nicht geladen werden kann. Dieses Problem kann durch falsche Website-Einstellungen, falsch konfigurierte Weiterleitungen oder widersprüchliche Plugins entstehen. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben.

Wodurch wird der Fehler ERR_TOO_MANY_REDIRECTS verursacht?

  • Falsche URL-Einstellungen in WordPress oder anderen CMS-Plattformen.
  • Widersprüchliche Weiterleitungsregeln in .htaccess-, Nginx- oder Webserver-Konfigurationen.
  • Falsch konfiguriertes Caching, wodurch alte Weiterleitungen bestehen bleiben.
  • Fehlerhafte Plugins oder Themes, die die Weiterleitungen beeinträchtigen.
  • SSL/TLS-Probleme, insbesondere wenn HTTPS fälschlicherweise erzwungen wird.

So beheben Sie ERR_TOO_MANY_REDIRECTS

1. Browser-Cookies und Cache löschen

Beschädigte Cookies und Cache können manchmal Umleitungsschleifen verursachen. Versuchen Sie, den Cache Ihres Browsers zu leeren:

  • In Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Browsing-Daten löschen
  • Entfernen Sie die Cookies für die betroffene Website und laden Sie die Seite neu.

2. Website-URL-Einstellungen prüfen

Wenn Sie WordPress verwenden:

  • Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein
  • Stellen Sie sicher, dass die WordPress-Adresse (URL) und die Website-Adresse (URL) korrekt sind.
  • Wenn Sie unsicher sind, versuchen Sie, beide auf https://yourdomain.com (ggf. ohne www) zu setzen.

Wenn Sie aus dem Dashboard ausgesperrt sind, aktualisieren Sie die URLs in der Datenbank mit phpMyAdmin:

  • Öffnen Sie die Tabelle wp_options
  • Bearbeiten Sie die Werte siteurl und home entsprechend

3. Deaktivieren Sie kollidierende Plugins

Fehlerhafte Plugins können Umleitungsschleifen verursachen. Deaktivieren Sie sie per FTP:

  1. Verbinden Sie sich mit Ihrem Server über FTP oder den Dateimanager.
  2. Navigieren Sie zu wp-content/plugins.
  3. Benennen Sie den Ordner plugins in plugins_disabled um.
  4. Versuchen Sie, die Website neu zu laden.
  5. Wenn das Problem behoben ist, benennen Sie den Ordner wieder um und reaktivieren Sie die Plugins nacheinander, um den Übeltäter zu finden.

4. Prüfen Sie die .htaccess-Datei (bei Apache-Servern)

Eine falsche .htaccess-Konfiguration kann Umleitungsschleifen verursachen. Versuchen Sie, sie zurückzusetzen:

  1. Stellen Sie eine FTP-Verbindung her und suchen Sie die Datei .htaccess im Stammverzeichnis.
  2. Benennen Sie sie in .htaccess_backup um.
  3. Erstellen Sie eine neue .htaccess-Datei und fügen Sie die WordPress-Standardregeln hinzu:
    # BEGIN WordPress
    RewriteEngine Ein
    RewriteBase /
    RewriteRule ^index\.php$ - [L]
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule . /index.php [L]
    # END WordPress
  4. Speichern Sie die Datei und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

5. Weiterleitungen in Webserver-Konfigurationen prüfen

  • Wenn Sie Nginx verwenden, überprüfen Sie nginx.conf oder die Konfigurationsdateien der Website auf widersprüchliche Redirect- oder Rewrite-Regeln.
  • Wenn Sie Apache verwenden, überprüfen Sie .htaccess, httpd.conf oder virtuelle Host-Konfigurationen auf mehrere Redirect- oder RewriteRule-Einträge.

6. Deaktivieren Sie CDN oder Cloudflare vorübergehend

Wenn Sie ein CDN (z. B. Cloudflare) verwenden, können falsche SSL-Einstellungen eine Umleitungsschleife verursachen.

  • Melden Sie sich bei Cloudflare an und navigieren Sie zu den SSL/TLS-Einstellungen.
  • Ändern Sie den SSL-Modus auf Flexible oder Full (Strict), je nach Ihrer SSL-Konfiguration.
  • Leeren Sie den Cloudflare-Cache und versuchen Sie, die Website neu zu laden.

7. Prüfen Sie auf gemischte Inhalte und erzwingen Sie HTTPS korrekt

Wenn Ihre Website HTTPS fälschlicherweise erzwingt:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr SSL-Zertifikat richtig installiert ist.
  • Vermeiden Sie die Verwendung mehrerer Umleitungsregeln in .htaccess oder Nginx.
  • Verwenden Sie ein Plugin wie Really Simple SSL, um HTTPS-Weiterleitungen zu verwalten.

8. WordPress auf das Standard-Theme zurücksetzen

Ein Theme mit integrierten Umleitungseinstellungen könnte das Problem verursachen.

  • Wechseln Sie zu einem Standard-Theme (Twenty Twenty-Four), indem Sie den Ordner wp-content/themes umbenennen.
  • Wenn die Website geladen wird, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres ursprünglichen Themes.

Letzte Überlegungen

Der Fehler ERR_TOO_MANY_REDIRECTS kann frustrierend sein, aber wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie das Problem schnell beheben können. Beginnen Sie damit, Ihren Browser-Cache zu leeren, die URLs der Website zu überprüfen und Plugins zu deaktivieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, untersuchen Sie .htaccess, Serverkonfigurationen oder CDN-Einstellungen. Mit einem systematischen Ansatz können Sie die Ursache ausfindig machen und die Zugänglichkeit Ihrer Website wiederherstellen.