Für die Systemwartung, Softwarekompatibilität und Sicherheitsupdates ist es wichtig zu wissen, welche Version von CentOS Sie verwenden. Egal, ob Sie einen einzelnen Server oder eine ganze Flotte von Rechnern verwalten, die Überprüfung der CentOS-Version ist ein schneller und einfacher Prozess. In diesem Artikel stellen wir Ihnen mehrere Methoden vor, mit denen Sie Ihre CentOS-Version über die Befehlszeile ermitteln können.
Dies ist eine der einfachsten Methoden, um die CentOS-Version zu ermitteln.
Dieser Befehl zeigt die Haupt- und Nebenversionen zusammen mit dem Codenamen an.
Diese Datei enthält detaillierte Informationen über das Betriebssystem und ist bei den meisten modernen Linux-Distributionen verfügbar.
Diese Methode liefert etwas mehr Metadaten und ist nützlich für Skripte, die Betriebssystemdetails programmatisch ermitteln müssen.
Wenn Sie CentOS 7 oder eine neuere Version verwenden, ist hostnamectl ein praktisches Tool, das auch Informationen zur Betriebssystemversion anzeigt.
Sie können auch die Version des installierten Release-Pakets überprüfen:
Diese Methode zeigt die Paketversion an und kann bestätigen, ob Ihr System CentOS Linux oder ein verwandtes Derivat verwendet.
Wenn Sie sich für die Version des Linux-Kernels interessieren, verwenden Sie:
Dies zeigt nicht die CentOS-Version selbst an, kann aber in Verbindung mit den oben genannten Methoden nützlich sein.
Die Überprüfung Ihrer CentOS-Version ist einfach und kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nach Ihren Vorlieben und Ihrer Systemkonfiguration. Ganz gleich, ob Sie Systemaktualisierungen durchführen, kompatible Software installieren oder Fehler beheben wollen, die genaue Kenntnis Ihrer Version hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Vergewissern Sie sich stets, dass Ihre CentOS-Version noch unterstützt wird, um kritische Updates und Sicherheitspatches zu erhalten.