F.A.Q

Eine sichere Hosting-Lösung schützt nicht nur die gehosteten Daten, sondern auch die betriebliche Kontinuität und den Ruf des Unternehmens, das dahinter steht. Die Wahl einer sicheren Hosting-Lösung ist für Unternehmen, Entwickler und Einzelpersonen, die ihre digitalen Ressourcen vor einer wachsenden Zahl von Cyber-Bedrohungen schützen möchten, von entscheidender Bedeutung. Hauptmerkmale einer sicheren Hosting-Lösung Eine wirklich sichere […]

Jedes Mal, wenn Sie sich mit dem Internet verbinden – ob mit dedizierten Servern, VPS oder Standard-Webhosting – bestimmt die Art Ihrer Verbindung, wie sicher Ihre Datenübertragung ist. Das Verständnis des grundlegenden Unterschieds zwischen verschlüsselten und unverschlüsselten Verbindungen ist für Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen, die digitale Sicherheit gewährleisten und sensible Informationen schützen wollen, von entscheidender […]

In der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft sind Websites und Online-Dienste ständig von Cyberangriffen bedroht. Zu den störendsten dieser Angriffe gehören Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe. Diese Angriffe werden nicht nur immer häufiger, sondern auch immer ausgeklügelter und zielen auf mehrere Schichten des OSI-Modells ab, wobei verschiedene Angriffsvektoren genutzt werden. Wir bei AvaHost wissen, wie wichtig Betriebszeit und […]

Warum Verschlüsselung wichtig ist Datenschutzverletzungen, Ransomware-Angriffe und Identitätsdiebstahl sind heute häufiger denn je. Unabhängig davon, ob Sie als Privatperson sensible persönliche Dokumente speichern oder als Unternehmen Kundendaten verwalten, ist ein privater Server mit Verschlüsselung eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Daten geheim zu halten. Dieser Leitfaden führt Sie durch 9 leistungsstarke Verschlüsselungstools und zeigt auf, was […]

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Website auf einer gemeinsam genutzten Infrastruktur, einer virtuellen Maschine oder einem dedizierten Server betreiben, ermöglicht die Installation eines SSL-Zertifikats sowohl HTTP- als auch HTTPS-Zugang. Nur HTTPS verschlüsselt die Daten, die zwischen dem Server und Ihren Besuchern ausgetauscht werden. Um vollständige Sicherheit und SEO-Konformität zu gewährleisten, sollten Sie HTTPS auf der […]

Der Schutz Ihrer Website mit einem Passwort ist eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, den Zugang zu sensiblen Inhalten zu beschränken. Unabhängig davon, ob Sie den Zugriff auf eine Entwicklungsseite, einen Verwaltungsbereich oder eine Staging-Umgebung einschränken wollen, ist die .htaccess .htpasswd-Methode eine zuverlässige Lösung für Apache-Server. Auf Webserver-Ebene schützt dieser Ansatz nicht nur benutzerorientierte Seiten, […]

Hosting-Anbieter erhalten jedes Jahr Tausende von Missbrauchsbeschwerden – aber nicht alle davon sind gültig, verfolgbar oder sogar verständlich. Ganz gleich, ob Sie Spam, Phishing, Urheberrechtsverletzungen oder böswillige Aktivitäten melden, die Einreichung eines ordnungsgemäßen Missbrauchsberichts ist unerlässlich, damit Ihre Beschwerde geprüft und bearbeitet wird. in diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen fundierten Missbrauchsbericht erstellen, der […]

Was ist missbrauchsresistentes Hosting? In der heutigen stark regulierten digitalen Landschaft sind Websites und Anwendungen nicht nur DDoS-Angriffen oder bösartigen Akteuren ausgesetzt. Hier kommt das missbrauchsresistente Hosting ins Spiel – eine Hosting-Umgebung, die speziell dafür entwickelt wurde, Ihre Online-Präsenz vor ungerechtfertigten Sperrungen, Datenverlust und externen Eingriffen zu schützen. Sie gewährleistet betriebliche Freiheit und Ausfallsicherheit bei […]

Bei der Arbeit mit einem virtuellen oder dedizierten Server können regelmäßig Fehler auftreten. Keine Angst oder Panik – es gibt eine Lösung! Schauen wir uns jedoch zunächst die Definition dieses 301-Fehlers an. Wenn wir über die Bedeutung des Fehlers 301 (Moved Permanently) sprechen, dann zeigt dies die Bedeutung des HTTP-Protokolls in den Einstellungen an und […]

Bei der Arbeit mit einem virtuellen oder dedizierten Server können regelmäßig Fehler auftreten. Keine Angst oder Panik – es gibt eine Lösung! Aber schauen wir uns zunächst die Definition dieses 408-Fehlers an. Wenn wir darüber sprechen, was dieser Fehler bedeutet und welche Gründe für sein Auftreten vorliegen, dann ist Fehler 408 (Request Timeout) einer der […]