DirectAdmin ist ein leichtgewichtiges, benutzerfreundliches Webhosting-Kontrollpanel, ideal für die Verwaltung von Websites, E-Mails und Datenbanken auf einem VPS. Dieser Leitfaden beschreibt Schritt für Schritt die Installation von DirectAdmin auf einem AvaHost VPS unter CentOS, Ubuntu oder Debian, mit einfachen Befehlen und praktischen Beispielen.
DirectAdmin vereinfacht die Server-Verwaltung mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und dem geringen Ressourcenverbrauch, was es zu einer guten Wahl für AvaHost VPS-Benutzer macht. Dieser Leitfaden gewährleistet eine reibungslose Installation
Bevor Sie mit der Installation fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Voraussetzungen verfügen:
Es ist immer eine gute Idee, Ihr System zu aktualisieren, bevor Sie eine Software installieren, um sicherzustellen, dass alle vorhandenen Pakete auf dem neuesten Stand sind. Dies hilft, Kompatibilitätsprobleme während der Installation zu vermeiden.
Für Debian/Ubuntu:
DirectAdmin benötigt einen vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN), der auf dem Server eingerichtet werden muss. Sie können den Hostnamen mit dem folgenden Befehl festlegen:
Achten Sie darauf, dass Sie your-server.domain.com
durch Ihren tatsächlichen Domainnamen ersetzen.
DirectAdmin erfordert die Installation mehrerer Abhängigkeiten, bevor das Panel selbst installiert werden kann. Verwenden Sie die folgenden Befehle, um sie zu installieren:
Für Ubuntu/Debian:
Jetzt, da die notwendigen Abhängigkeiten vorhanden sind, ist es an der Zeit, das DirectAdmin-Installationsskript herunterzuladen. Verwenden Sie dazu wget
, um das Skript aus dem offiziellen Repository von DirectAdmin zu holen.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Installationsskript herunterzuladen:
Sobald das Skript heruntergeladen ist, müssen Sie es ausführbar machen. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Nun können Sie mit der Installation von DirectAdmin beginnen. Führen Sie das Skript mit dem folgenden Befehl aus: