Bei der Wahl eines Content-Management-Systems (CMS) im Jahr 2025 stechen zwei beliebte Optionen hervor: Craft CMS und WordPress. Beide Plattformen bieten zwar leistungsstarke Tools für die Website-Entwicklung, richten sich aber an unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungsfälle. Dieser Artikel vergleicht ihre Funktionen, Vorteile und Nachteile, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches System Ihren Anforderungen am besten entspricht.

1. Benutzerfreundlichkeit

WordPress

  • Bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch für Anfänger zugänglich macht.
  • Bietet einen visuellen Editor (Gutenberg) und verschiedene Plugins für den Seitenaufbau wie Elementor und WPBakery.
  • Erfordert nur minimale Programmierkenntnisse, so dass es einfach ist, eine Website schnell zu erstellen.

Craft CMS

  • Entwickelt für Entwickler und erfahrene Benutzer, die eine vollständige Anpassung bevorzugen.
  • Verwendet ein flexibles und intuitives Bedienfeld, hat aber eine steilere Lernkurve als WordPress.
  • Erfordert Vertrautheit mit der Templating-Sprache Twig für die Entwicklung eigener Themes.

Gewinner: WordPress ist für Anfänger einfacher, während Craft CMS Entwicklern mehr Möglichkeiten bietet.

2. Anpassung & Flexibilität

WordPress

  • Verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit über 60.000 Plugins und Tausenden von Themes.
  • Ideal für Benutzer, die die Funktionalität ohne Programmierkenntnisse erweitern möchten.
  • Die Abhängigkeit von Drittanbieter-Plugins kann jedoch zu Kompatibilitätsproblemen und Sicherheitslücken führen.

Craft CMS

  • Wurde mit Blick auf die Anpassung entwickelt und bietet eine klare, modulare Struktur.
  • Bietet Matrixfelder für komplexe Inhaltslayouts.
  • Ist nicht so stark auf Plugins angewiesen wie WordPress, was eine stabilere Umgebung gewährleistet.

Gewinner: Craft CMS für Entwickler, die volle Kontrolle wünschen; WordPress für Benutzer, die vorgefertigte Lösungen benötigen.

3. Leistung & Sicherheit

WordPress

  • Die Leistung variiert je nach Hosting und Plugins.
  • Häufige Plugin- und Theme-Updates können Sicherheitsrisiken mit sich bringen.
  • Erfordert zusätzliche Sicherheitsplugins wie Wordfence oder Sucuri.

Craft CMS

  • Aufgrund seiner schlanken Architektur ist es standardmäßig leichter und schneller.
  • Sicherheitsorientiert, mit integrierten Maßnahmen, die den Bedarf an Sicherheits-Plugins von Drittanbietern reduzieren.
  • Bietet nativen CSRF- und XSS-Schutz.

Sieger: Craft CMS für bessere Leistung und Sicherheit.

4. SEO-Fähigkeiten

WordPress

  • Umfangreiche SEO-Plugins wie Yoast SEO und Rank Math machen die Optimierung einfach.
  • Anpassbare Permalinks und strukturierte Inhalte helfen, die Rankings zu verbessern.

Craft CMS

  • Von Haus aus SEO-freundlich, aber ohne integrierte Tools.
  • Erfordert Plugins von Drittanbietern wie SEOmatic für erweiterte Optimierung.

Gewinner: WordPress für integrierte SEO-Tools; Craft CMS für sauberen Code und strukturierten Inhalt.

5. Kosten & Lizenzierung

WordPress

  • Open-Source und kostenlos, aber die Kosten können sich mit Premium-Themen, Plugins und Hosting summieren.
  • Am besten geeignet für preisbewusste Nutzer, die schnell eine funktionale Website benötigen.

Craft CMS

  • Erfordert eine einmalige Lizenzgebühr ($299 für die Pro-Version) plus zusätzliche Kosten für Plugins.
  • Ideal für Unternehmen, die bereit sind, in langfristige Stabilität zu investieren.

Gewinner: WordPress wegen des günstigen Preises; Craft CMS für hochwertige, anspruchsvolle Projekte.

Schlussfolgerung: Welches CMS sollten Sie wählen?

FunktionWordPressCraft CMS
Benutzerfreundlichkeit✅ Am besten für Anfänger geeignet❌ Erfordert Entwicklerfähigkeiten
Anpassungen✅ Umfangreiche Plugins✅ Flexibel, Code-gesteuert
Leistung❌ Kann langsam sein✅ Optimiert für Geschwindigkeit
Sicherheit❌ Erfordert Plugins✅ Eingebauter Schutz
SEO✅ Yoast & Rank Math✅ SEOmatic
Kosten✅ Kostenlos mit optionalen Kosten❌ Bezahlte Lizenz

Wählen Sie WordPress, wenn:

  • Sie ein Anfänger sind oder eine Website schnell einrichten müssen.
  • Sie auf Plugins für zusätzliche Funktionen angewiesen sind.
  • Sie Wert auf Kosteneinsparungen legen.

Wählen Sie Craft CMS, wenn:

  • Sie ein Entwickler sind oder an einem anspruchsvollen Projekt arbeiten.
  • Sie eine vollständige Anpassung ohne Plugin-Abhängigkeiten benötigen.
  • Sie Wert auf Sicherheit und Leistung legen.

Beide CMS-Plattformen haben ihre Stärken, aber die beste Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab. WordPress ist perfekt für eine einfache Bedienung und Plugin-gesteuerte Anpassung, während Craft CMS ideal für professionelle Entwickler ist, die eine saubere, flexible und sichere Umgebung benötigen.