Der Last-Modified-Header ist ein HTTP-Antwort-Header, der das Datum und die Uhrzeit angibt, zu der die Ressource nach Ansicht des Servers zuletzt geändert wurde. Er wird häufig für das Browser-Caching und für bedingte Anfragen verwendet und hilft, die Bandbreite zu reduzieren und die Leistung der Website zu verbessern.

Direktes Beispiel

Wenn ein Client eine Seite anfordert, kann der Server wie folgt antworten:

HTTP/1.1 200 OK
Date: Mon, 19 Aug 2024 14:12:00 GMT
Server: LiteSpeed
Inhalt-Typ: text/html; charset=UTF-8
Last-Modified: Sun, 18 Aug 2024 16:45:00 GMT

Hier:

  • Last-Modified: Sun, 18 Aug 2024 16:45:00 GMT teilt dem Browser mit, dass die Datei zu diesem Zeitpunkt zuletzt aktualisiert wurde.

  • Bei der nächsten Anfrage kann der Browser If-Modified-Since: Sun, 18 Aug 2024 16:45:00 GMT senden.

  • Wenn sich die Datei nicht geändert hat, antwortet der Server mit 304 Not Modified, was Bandbreite spart.

Warum das wichtig ist

  • Verbessert die Ladegeschwindigkeit für wiederkehrende Besucher.

  • Reduziert unnötige Datenübertragungen.

  • Spielt eine Schlüsselrolle bei der SEO-Leistung, indem es die Aktualität des Inhalts signalisiert.

Schlussfolgerung

Der Last-Modified-Header ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Caching-Mechanismus. Durch das korrekte Senden dieses Headers helfen Server Browsern und Suchmaschinen zu verstehen, wann sich eine Ressource geändert hat, was zu schnelleren Websites und geringerer Serverbelastung führt.