Jedes Mal, wenn Sie google.com in Ihren Browser eingeben, arbeitet ein leistungsfähiges System hinter den Kulissen, um Sie mit der richtigen Website zu verbinden. Dieses System heißt DNS – Domain Name System… Wir wollen nun erforschen, was DNS tut, wie es funktioniert und warum es für Ihre Website so wichtig ist – in einfachen Worten und am Beispiel von Google.

Was ist DNS?

DNS ist das Adressbuch des Internets. Es übersetzt Domänennamen wie google.com oder ava.hosting in IP-Adressen wie 142.250.187.206, die von Servern und Routern verwendet werden, um einander zu finden.Ohne DNS müssten Sie sich für jede Website, die Sie besuchen, IP-Nummern merken. Dank DNS können Sie einfach Namen verwenden.

Wie DNS funktioniert (am Beispiel von Google.com)

Wenn Sie google.com in Ihren Browser eingeben, geschieht Folgendes:

  • Sie drücken die Eingabetaste in Ihrem Browser.
  • Ihr Computer fragt: “Wie lautet die IP-Adresse von google.com?”
  • Wenn sie nicht bereits gespeichert ist, schickt der DNS-Resolver die Frage an das DNS-System.
  • Er klettert durch die DNS-Hierarchie, um die richtige IP-Adresse zu finden.
  • Sobald sie gefunden ist, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu dieser IP-Adresse her – und die Google-Homepage erscheint.

All dies dauert nur wenige Millisekunden.

Die DNS-Hierarchie verstehen – Schritt für Schritt

Das DNS ist ein globales, verteiltes System. Es ist in Schichten strukturiert, von denen jede eine bestimmte Rolle spielt:

1. Root DNS Server (.)

Die Spitze der Hierarchie. Sie kennen google.com nicht, aber sie wissen, wo man .com findet.

2. TLD-Namensserver (.com)

Diese Server verwalten Top-Level-Domains wie .com, .net, .md usw. Sie antworten:

“Für google.com überprüfen Sie die maßgeblichen Nameserver”

3. Autoritative Nameserver

Diese sind die letzte Quelle der Wahrheit für eine Domäne. Für google.com könnte das ns1.google.com sein, usw. Sie antworten mit der genauen IP-Adresse:

“google.com → 142.250.187.206”

4. Ihr Gerät (Resolver)

Die endgültige IP-Adresse wird an Ihr Gerät zurückgegeben und im Cache gespeichert, so dass künftige Besuche sofort möglich sind.

Was ist DNS-Caching?

Beim Caching werden DNS-Ergebnisse vorübergehend gespeichert, damit wiederholte Suchvorgänge schnell erfolgen:

  • Browser-Cache – speichert die zuletzt besuchten Domänen.
  • Betriebssystem-Cache – Ihr Computer speichert Datensätze.
  • ISP/öffentlicher DNS-Cache – wie 8.8.8.8 von Google.

Wenn eine Website ihre IP ändert, Ihr Cache aber veraltet ist, können Fehler auftreten.

Übliche DNS-Eintragstypen (mit Beispielen)

EintragFunktionBeispiel für google.com
AOrdnet die Domain der IPv4 zugoogle.de → 142.250.187.206
AAAAStellt die Domain auf IPv6 umgoogle.de → 2607:f8b0::abcd
MXMail-Weiterleitungsmtp.google.de
CNAMEDomain-Aliaswww.google.com → google.com
TXTText zur Überprüfung oder SPFv=spf1 include:_spf.google.com

Domainregistrierung bei AvaHost

Wenn Sie eine Domain über AvaHost registrieren, erhalten Sie über ein intuitives Dashboard die volle Kontrolle über die Verwaltung der DNS-Zonen.

  • Setzen und aktualisieren Sie A-, CNAME-, MX-, TXT- und SPF-Einträge
  • Verweisen Sie Domains auf VPS, dedizierte Server oder externe Dienste
  • Verwalten von E-Mail- und Subdomain-Routing
  • Integration mit externen CDNs oder DNS-Anbietern wie Cloudflare

Ob Sie bei AvaHost oder anderswo hosten, Ihre DNS-Zone bleibt unter Ihrer Kontrolle – mit blitzschneller Ausbreitung.

Wo können Sie DNS überprüfen?

Um DNS-Einträge und den Verbreitungsstatus zu überprüfen oder Probleme zu beheben, können Sie Folgendes verwenden:

  • 🔎 https://dnschecker.org – DNS-Ausbreitung global prüfen
  • 🔎 nslookup oder dig tools – für Befehlszeilenbenutzer
  • 🔎 WHOIS- und DNS-Abschnitte auf Dashboards von Domänenregistrierungsstellen

Mit diesen Tools können Sie überprüfen, ob Ihre Domäne korrekt aufgelöst wird oder ob die Einträge falsch konfiguriert sind.

Schlussfolgerung

DNS ist das unsichtbare System, das alles im Internet steuert. Es verwandelt Namen in Richtungen und sorgt dafür, dass Ihre Website von überall auf der Welt aus erreichbar ist. Jetzt, da Sie wissen, wie google.com aufgelöst wird, können Sie Ihre eigenen Domains und Ihr Hosting mit mehr Vertrauen verwalten.