F.A.Q

Wie man den Zugriff auf sensible Konfigurationsdateien mit .htaccess verweigert Bei der Erstellung und Pflege einer Website sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Einer der am meisten übersehenen, aber dennoch kritischen Aspekte der Web-Sicherheit ist die Sicherstellung, dass sensible Dateien – wie z. B. Konfigurationsdateien – für die Öffentlichkeit nicht über einen Browser […]

Der PHP-Interpreter verarbeitet Dateien mit den folgenden Erweiterungen automatisch als PHP-Skripte: *.php *.phtml Das heißt, Dateien mit solchen Erweiterungen werden vom Webserver automatisch als PHP-Skripte verarbeitet. Zum Beispiel index.php oder 123.phtml. Der Benutzer kann selbständig seine eigenen Erweiterungen hinzufügen, um die entsprechenden Dateien als PHP-Skripte zu verarbeiten, indem er eine Zeile wie die folgende in […]

Um mit MySQL zu arbeiten, können Sie die in die PHP-Sprache integrierten Tools verwenden, die bereits vom Hosting unterstützt werden. PHP verfügt über eine entwickelte und verständliche Schnittstelle zu diesem DBMS, was die Arbeit mit MySQL von PHP aus am einfachsten und bequemsten macht, insbesondere für Anfänger unter den Webmastern und Webprogrammierern. # connect to […]

Wenn Sie eine Website verwalten, sei es ein Blog oder eine E-Commerce-Plattform, die auf den zuverlässigen VPS- oder dedizierten Servern von ava.hosting gehostet wird, kann das Auftreten von HTTP-Fehlern Kopfschmerzen bereiten. Diese Fehler treten auf, wenn ein Webserver die angeforderte Seite nicht an einen Client ausliefern kann und das Problem über einen Code im HTTP-Header […]

Der Fehler 500 „Internal Server Error“ tritt auf, wenn das Skript, das Sie auf dem Server platziert haben, nicht ausgeführt werden kann, wenn es Fehler im Skript gibt oder wenn eine falsche Anweisung in der .htaccess-Datei platziert ist. Diese Liste der Gründe für den 500-Fehler ist nicht erschöpfend; es gibt viele weitere Gründe, warum der […]

Beheben Sie einen 403 Forbidden-Fehler für bessere SEO Ein 403 Forbidden Error bedeutet, dass der Server den Zugriff auf eine Datei oder eine Seite blockiert hat. Dies kann die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website und die Suchmaschinenoptimierung beeinträchtigen. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn einfach beheben können. Warum tritt ein 403-Fehler auf? Keine Indexdatei: Das Verzeichnis hat […]

Schauen wir uns einige der häufigsten Situationen an: A-record: es ist notwendig, dass die Seite von einem anderen Server geöffnet wird Wenn dies für die im Abschnitt „DNS-Zonen“ angegebene Domäne erforderlich ist, klicken Sie mit der Maus darauf, und wenn es einen Eintrag auf der neuen Seite gibt: @ IN A <ava.hosting servers> deaktivieren Sie […]

Cron Jobs im Shared Hosting einsetzen: Praktische Beispiele und AvaHost-Vorteile Cron-Jobs sind geplante Aufgaben, die automatisch in bestimmten Intervallen auf einem Server ausgeführt werden. In Shared-Hosting-Umgebungen sind Cron-Jobs besonders nützlich, um Routineaktionen ohne manuelle Eingaben zu automatisieren – das spart Zeit, reduziert Fehler und gewährleistet ein konsistentes Systemverhalten. Bei AvaHost enthalten unsere Shared-Hosting-Angebote integrierte Cron-Job-Funktionen, […]

Einrichten von Cron in LiteSpeed Hosting mit AvaHost Cron ist ein Unix-Tool zur Planung automatisierter Aufgaben, ideal für die Ausführung von Skripten wie Backups oder Wartungsarbeiten in der LiteSpeed Hosting-Umgebung von AvaHost. Dieser Leitfaden enthält klare Schritte zur Konfiguration von Cron-Jobs, die eine effiziente Automatisierung auf Ihrem AvaHost-Server gewährleisten, mit Beispielen, die auf das Hochleistungs-Setup […]

Der Online-Handel wird zu einem zunehmend attraktiven und nachhaltigen Handelsumfeld. Die Wahl eines stabilen Servers bedeutet, dass man ununterbrochenen Zugriff auf das System und die Programme hat, die den Handel aktiv nutzen. Virtuelle Server auf Windows-Basis sind bereit, genau dieses leistungsstarke und ununterbrochene Werkzeug zu werden, mit dem die Händler eine Reihe von Funktionen ausführen […]