Push-Benachrichtigungen sind ein leistungsfähiges Instrument, um Ihre Website-Besucher wieder anzusprechen und zu wiederholtem Besuch anzuregen. Mit Webpushr ist die Integration von Push-Benachrichtigungen in Ihre WordPress-Website einfach, schnell und erfordert keine Codierung. Dieser Leitfaden führt Sie durch den kompletten Einrichtungsprozess.
Warum Webpushr verwenden?
Webpushr ist einer der beliebtesten Push-Benachrichtigungsdienste für das Hosting mit WordPress. Er unterstützt alle gängigen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari), bietet hohe Zustellungsraten und Echtzeit-Analysen – und das alles mit einem kostenlosen Tarif mit großzügigen Limits.
Wichtigste Vorteile:
Native Unterstützung für WordPress
Einfache Integration, keine Entwickler-Kenntnisse erforderlich
Anpassbare Opt-in-Anfragen
Automatische Benachrichtigung bei neuen Blogbeiträgen
GDPR-konform
Schritt 1: Erstellen Sie ein Webpushr-Konto
Gehen Sie auf https://webpushr.com.
Klicken Sie auf “Get Started Free”.
Geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und die URL Ihrer Website ein.
Wählen Sie als Plattform WordPress.
Nach der Anmeldung werden Sie zu Ihrem Webpushr-Dashboard weitergeleitet.
Schritt 2: Erhalten Sie Ihre Webpushr-API-Schlüssel
Navigieren Sie in Ihrem Webpushr-Dashboard zu “Einstellungen” > “API-Schlüssel”.
Kopieren Sie die folgenden drei Werte:
Website-Schlüssel
REST-API-Schlüssel
Standort-ID
Sie benötigen diese, um Webpushr mit Ihrer WordPress-Website zu verbinden.
Schritt 3: Installieren Sie das Webpushr-Plugin in WordPress
Melden Sie sich in Ihrem WordPress Admin Dashboard an.
Gehen Sie zu Plugins > Neu hinzufügen.
Suchen Sie nach “Webpushr – Web Push Notifications”.
Klicken Sie auf Jetzt installieren und aktivieren Sie dann das Plugin.
Schritt 4: Verbinden Sie Webpushr mit Ihrer Website
Navigieren Sie nach der Aktivierung zu Webpushr > Setup in Ihrem WordPress-Dashboard.
Fügen Sie Ihren Website-Schlüssel, Ihren REST-API-Schlüssel und Ihre Website-ID ein.
Klicken Sie auf Einstellungen speichern.
Webpushr wird nun Ihre Website mit Ihrem Webpushr-Konto verbinden.
Schritt 5: Testen und Anpassen
Nach der Integration:
Besuchen Sie Ihre Website in einem Inkognito-Browser-Fenster, um die Opt-in-Aufforderung zu testen.
Passen Sie den Opt-in-Stil und den Text in Ihrem Webpushr-Dashboard unter Prompt-Einstellungen an.
Sie können auch automatische Benachrichtigungen für neue Blog-Posts aktivieren.


