Wenn Sie beim WordPress-Hosting auf die Fehlermeldung “Der Link, dem Sie gefolgt sind, ist abgelaufen” gestoßen sind, sind Sie nicht allein. Dieses häufige Problem tritt normalerweise auf, wenn Sie versuchen, ein Theme, ein Plugin oder eine Mediendatei über das WordPress-Dashboard hochzuladen. Zum Glück ist es nicht schwer zu beheben – und dieser Leitfaden führt Sie durch mehrere bewährte Methoden, um das Problem schnell zu lösen.

🔍 Wodurch wird der Fehler verursacht?

Dieser Fehler tritt in der Regel aufgrund von serverseitigen Beschränkungen in Ihrer Hosting-Umgebung auf. In den meisten Fällen hängt er mit folgenden Faktoren zusammen:

  • Niedrige PHP-Upload-Dateigrößenbegrenzung

  • Kurze maximale Ausführungszeit von PHP

  • Niedriges Limit für die maximale Post-Größe

Diese Einstellungen bestimmen, wie groß eine Datei sein darf, die Sie hochladen können, und wie lange ein Prozess laufen darf, bevor der Server ein Timeout verursacht.

Methode 1: Erhöhen Sie die Limits über .htaccess

Wenn Ihr Server Apache verwendet, können Sie die .htaccess-Datei im Stammverzeichnis Ihrer WordPress-Website ändern.

  1. Stellen Sie eine Verbindung per FTP her oder verwenden Sie den Dateimanager im cPanel.

  2. Suchen und öffnen Sie die Datei .htaccess.

  3. Fügen Sie die folgenden Zeilen am Ende ein:

php_value upload_max_filesize 64M
php_value post_max_size 64M
php_value max_execution_time 300
php_value max_input_time 300
  1. Speichern Sie die Datei und laden Sie sie erneut hoch.

🔄 Versuchen Sie dann, das Theme oder Plugin erneut hochzuladen.

Methode 2: Bearbeiten Sie die php.ini (falls zugänglich)

Wenn Ihr Hosting-Anbieter Zugriff auf die Datei php.ini gewährt:

  1. Öffnen oder erstellen Sie eine php.ini-Datei im Stammverzeichnis Ihrer Website.

  2. Fügen Sie die folgenden Werte hinzu oder passen Sie sie an:

upload_max_filesize = 64M
post_max_größe = 64M
max_execution_time = 300
  1. Speichern und übernehmen Sie die Änderungen. Möglicherweise müssen Sie PHP über Ihr Hosting-Panel neu starten.

Methode 3: Ändern Sie functions.php (Temporäre Lösung)

Sie können auch PHP-Direktiven in die Datei functions.php Ihres Themes einfügen, um eine schnelle Lösung zu finden:

@ini_set('upload_max_size', '64M');
@ini_set('post_max_size', '64M');
@ini_set('max_execution_time', '300');

⚠️ Verwenden Sie diese Methode nur vorübergehend. Eine Aktualisierung oder ein Wechsel des Themas kann die Änderungen außer Kraft setzen.