F.A.Q

Antworten auf alle Ihre Fragen nach Kategorien
11 fantastische PDF-Plugins für WordPress, die Sie heute verwenden können March 19, 2025

WordPress ist eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung von Inhalten, aber wenn es um die Handhabung von PDFs geht, sind zusätzliche Plugins erforderlich, um die Funktionalität zu verbessern. Egal, ob Sie PDFs einbetten, Nutzern das Herunterladen ermöglichen oder sogar PDFs von Hosting-Diensten erstellen möchten, indem Sie den WordPress-Inhalt nutzen, es gibt ein Plugin für Sie. […]

13 wirksame Strategien zur Steigerung Ihrer Online-Verkäufe March 14, 2025

13 wirksame Strategien zur Steigerung Ihrer Online-Verkäufe Die Steigerung des Online-Umsatzes erfordert strategische Planung, konsequente Umsetzung und Anpassung an die Marktanforderungen. Hier finden Sie 13 praktische und hocheffektive Strategien, die speziell auf Hosting-Services, VPS, dedizierte Server und VPN-Lösungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, Ihre Online-Verkaufsleistung deutlich zu steigern. 1. Wertvolle Content-Erstellung Veröffentlichen Sie regelmäßig detaillierte […]

Tägliche Backups: Zuverlässige Datensicherung March 12, 2025

Datenverlust ist nicht nur eine Unannehmlichkeit, sondern ein echtes Risiko, das zu Ausfallzeiten, finanziellen Verlusten und sogar zum Scheitern des Unternehmens führen kann. Niemand ist vor technischen Ausfällen, Cyberangriffen oder menschlichen Fehlern gefeit. Aus diesem Grund ist Daily Backup as a Service die beste Lösung, um Ihre Daten problemlos zu sichern. Wenn Sie planen, einen […]

Ein direktes Beispiel dafür, wie die letzte geänderte Kopfzeile aussieht February 26, 2025

In einigen Fällen ist es erforderlich, dass der Webserver den HTTP-Header “Last-Modified” ausgibt. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Ressource bei Google Mail registrieren, erscheint die Fehlermeldung “Falsche Daten”. Bei statischen Dokumenten gibt der Server immer den zuletzt geänderten Wert zurück. Dies gilt für HTML-Dateien. Bei SSI gibt der Server den Wert “last-modified” aus, wenn die […]

Fehler 408 Anfragezeitüberschreitung: Ursachen und mögliche Lösungen September 16, 2024

Bei der Arbeit mit einem virtuellen oder dedizierten Server können regelmäßig Fehler auftreten. Keine Angst oder Panik – es gibt eine Lösung! Aber schauen wir uns zunächst die Definition dieses 408-Fehlers an. Wenn wir darüber sprechen, was dieser Fehler bedeutet und welche Gründe für sein Auftreten vorliegen, dann ist Fehler 408 (Request Timeout) einer der […]

Verbotene Aktionen auf unseren virtuellen Servern September 16, 2024

Verbotene Handlungen: Aufrechterhaltung hoher Sicherheitsstandards bei der Erbringung von Dienstleistungen Den Nutzern unserer Dienste ist es strengstens untersagt, sich an den folgenden Aktivitäten zu beteiligen: 1. Spamming: Den Abonnenten unserer Dienste ist es nicht gestattet, unerwünschte Nachrichten (Spam) zu verbreiten. 2. DDoS / AMP Scanning / IP Spoofing & IP Header Modification: Aktionen, die darauf […]

Wie man ein Verzeichnis mit einem Passwort schließt: Ein direktes Beispiel September 13, 2024

Eine der Standardaufgaben, die mit Hilfe von .htaccess gelöst werden können, ist die Beschränkung des Zugangs zu einem bestimmten Verzeichnis auf dem Server. Beispielsweise müssen Sie einzelnen Besuchern Zugang zu einem bestimmten Verzeichnis gewähren, indem Sie ihnen ein eindeutiges Login und Passwort geben. In dem Verzeichnis, auf das wir den Zugriff durch ein Passwort beschränken […]

Zugriff auf einige Dateien verweigern September 13, 2024

Manchmal ist es notwendig, den Zugriff auf bestimmte Dateien zu verweigern. Zum Beispiel auf Konfigurationsdateien, die Zugangsdaten zu Datenbanken, Schnittstellen usw. enthalten. Angenommen, Sie speichern in der Datei config.cfg das Login/Passwort für den Zugriff auf die Datenbank. Erstellen Sie in diesem Verzeichnis eine .htaccess-Datei mit den folgenden Direktiven: <FilesMatch “\.(cfg)$”> Order allow,deny Deny from all </FilesMatch> Wenn nun ein […]

Wie Sie Ihre eigene PHP-Erweiterung in Vitrual Hosting hinzufügen September 13, 2024

Der PHP-Interpreter verarbeitet Dateien mit den folgenden Erweiterungen automatisch als PHP-Skripte: *.php *.phtml Das heißt, Dateien mit solchen Erweiterungen werden vom Webserver automatisch als PHP-Skripte verarbeitet. Zum Beispiel index.php oder 123.phtml. Der Benutzer kann selbständig seine eigenen Erweiterungen hinzufügen, um die entsprechenden Dateien als PHP-Skripte zu verarbeiten, indem er eine Zeile wie die folgende in […]

Wie man mit MySQL von PHP-Skripten aus arbeitet September 13, 2024

Um mit MySQL zu arbeiten, können Sie die in die PHP-Sprache integrierten Tools verwenden, die bereits vom Hosting unterstützt werden. PHP verfügt über eine entwickelte und verständliche Schnittstelle zu diesem DBMS, was die Arbeit mit MySQL von PHP aus am einfachsten und bequemsten macht, insbesondere für Anfänger unter den Webmastern und Webprogrammierern. # connect to […]