Python ist eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen, die für ihre Einfachheit und Vielseitigkeit bekannt ist. Ob Sie nun Webanwendungen, Data-Science-Projekte oder Automatisierungsskripte entwickeln, Python ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler. Während der CentOS 7 Server standardmäßig mit Python 2.x ausgeliefert wird, erfordern viele moderne Anwendungen und Frameworks mittlerweile Python 3. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte zur Installation von Python 3 auf CentOS 7, um sicherzustellen, dass Sie mit der neuesten Version von Python arbeiten können.

Voraussetzungen

Vor der Installation von Python 3 müssen Sie sicherstellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist und dass Sie über root- oder sudo-Rechte verfügen. So vermeiden Sie Probleme mit den Berechtigungen während der Installation.

  1. Zugang zu einem CentOS 7-Server

  2. Root- oder sudo-Berechtigungen

  3. Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Kommandozeile

Schritt 1: Aktualisieren Sie das System

Es ist immer eine gute Idee, Ihre Systempakete zu aktualisieren, bevor Sie neue Software installieren. Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihr CentOS 7-System zu aktualisieren:

sudo yum update -y

Dadurch wird sichergestellt, dass alle vorhandenen Pakete auf dem neuesten Stand sind und alle Sicherheitspatches angewendet werden.

Schritt 2: Aktivieren Sie das EPEL-Repository

Das Extra Packages for Enterprise Linux (EPEL)-Repository enthält zusätzliche Pakete, die nicht in den Standard-CentOS-Repositories enthalten sind. Um Python 3 unter CentOS 7 zu installieren, müssen Sie zunächst das EPEL-Repository aktivieren.

Um das EPEL-Repository zu aktivieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

sudo yum install epel-release -y

Sobald das Repository aktiviert ist, hat Ihr System Zugriff auf eine breite Palette zusätzlicher Pakete, darunter auch Python 3.

Schritt 3: Installieren Sie Python 3

Jetzt, wo das EPEL-Repository aktiviert ist, können Sie mit der Installation von Python 3 fortfahren. CentOS 7 verwendet den yum-Paketmanager, so dass Sie den folgenden Befehl verwenden können, um Python 3 zu installieren:

sudo yum install python3 -y

Mit diesem Befehl werden Python 3 und die zugehörigen Werkzeuge, einschließlich pip (der Paketmanager von Python), installiert.

Schritt 4: Überprüfen Sie die Installation

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, überprüfen Sie, ob Python 3 korrekt installiert wurde, indem Sie die Version überprüfen. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Python-Version zu überprüfen:

python3 --version

Sie sollten eine Ausgabe ähnlich der folgenden sehen:

Python 3.x.x

Dies bestätigt, dass Python 3 erfolgreich auf Ihrem CentOS 7-System installiert wurde.

Schritt 5: Installieren Sie pip für Python 3 (optional)

pip ist der Paketmanager für Python, mit dem Sie zusätzliche Python-Pakete installieren können. Während pip oft automatisch zusammen mit Python 3 installiert wird, können Sie überprüfen, ob es installiert wurde, indem Sie pip3 –version ausführen:

pip3 --version

Wenn pip nicht installiert ist, können Sie es manuell mit dem folgenden Befehl installieren:

sudo yum install python3-pip -y

Sobald es installiert ist, können Sie pip verwenden, um weitere Python-Pakete zu installieren:

pip3 install

Schritt 6: Python 3 als Standard einstellen (optional)

CentOS 7 verwendet standardmäßig Python 2.x als System-Python. Wenn Sie Python 3 zur Standardversion machen möchten, wenn Sie den Python-Befehl ausführen, können Sie einen Alias erstellen.

Um diese Änderung vorzunehmen, öffnen Sie die Datei .bash_profile für Ihren Benutzer:

nano ~/.bash_profile

Fügen Sie dann die folgende Zeile am Ende der Datei ein:

alias python=python3

Speichern Sie die Datei und beenden Sie sie(STRG X, dann Y, und drücken Sie Enter). Um die Änderungen zu übernehmen, laden Sie Ihr Profil neu:

source ~/.bash_profile

Wenn Sie nun den Befehl python ausführen, wird Python 3 aufgerufen.

Schritt 7: Installieren zusätzlicher Bibliotheken (optional)

Wenn Sie zusätzliche Bibliotheken oder Entwicklungswerkzeuge benötigen, können Sie diese mit yum installieren. Wenn Sie zum Beispiel die Entwicklungswerkzeuge installieren möchten, die für die Kompilierung von Python-Erweiterungen benötigt werden, können Sie Folgendes ausführen:

sudo yum groupinstall "Entwicklungswerkzeuge" -y

Dadurch wird eine Reihe von Werkzeugen installiert, die Ihnen bei der Erstellung und Verwaltung von Python-Paketen und -Erweiterungen helfen können.

Fazit

Die Installation von Python 3 auf CentOS 7 ist ein unkomplizierter Prozess. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, werden Sie in der Lage sein, Python 3 auf Ihrem CentOS 7-System einzurichten und mit der neuesten Version von Python zu entwickeln.

Denken Sie daran, dass Python 3 heute der Standard für die meisten modernen Anwendungen ist, und es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie mit der neuesten Version arbeiten. Sollten Sie Python 3 einmal aktualisieren müssen, können Sie dies tun, indem Sie

sudo yum update python3 -y

Jetzt sind Sie bereit, die leistungsstarken Funktionen, Bibliotheken und Frameworks von Python 3 auf Ihrem CentOS 7-Server in vollem Umfang zu nutzen!