Den Fehler verstehen

Die Fehlermeldung “This Site Can’t Provide a Secure Connection” (Diese Website kann keine sichere Verbindung herstellen) tritt häufig bei der Arbeit mit Websites auf, insbesondere bei Websites, die auf Virtual Private Servern oder dedizierten Servern gehostet werden. Er zeigt an, dass der Browser keine sichere Verbindung mit der Website herstellen kann, was in der Regel auf Probleme mit den SSL/TLS-Zertifikatseinstellungen oder der Serverkonfiguration zurückzuführen ist.

Häufige Ursachen und Lösungen

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den häufigsten Ursachen für diesen Fehler und den entsprechenden Lösungen:

UrsacheBeschreibungLösung
Ungültiges oder abgelaufenes SSL-ZertifikatDas SSL-Zertifikat der Website ist nicht gültig oder abgelaufen.Website-Besitzer sollten das SSL-Zertifikat erneuern oder neu installieren. Besucher können die Zertifikatsdetails überprüfen, indem sie auf das Vorhängeschloss-Symbol im Browser klicken.
Falsche Einstellungen für Datum und UhrzeitDas Datum und die Uhrzeit Ihres Geräts sind falsch eingestellt, was zu Problemen bei der SSL-Verifizierung führt.Ändern Sie die Datums- und Zeiteinstellungen Ihres Geräts auf die richtigen Werte.
Browser-Cache und CookiesEin beschädigter Cache oder beschädigte Cookies können die SSL-Verbindungen stören.Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers.
Browser-ErweiterungenBestimmte Erweiterungen können sichere Verbindungen blockieren.Deaktivieren Sie Browser-Erweiterungen und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
QUIC-Protokoll in ChromeDas QUIC-Protokoll kann SSL-Fehler in Chrome verursachen.Deaktivieren Sie das QUIC-Protokoll, indem Sie zu chrome://flags/ navigieren und “Experimentelles QUIC-Protokoll” auf “Deaktiviert” setzen.
Störung durch Antivirus oder FirewallSicherheitssoftware kann SSL-Verbindungen blockieren.Deaktivieren Sie vorübergehend Ihren Virenschutz oder Ihre Firewall, um zu testen, ob sie das Problem verursachen.
Veralteter BrowserEin veralteter Browser unterstützt möglicherweise nicht die neuesten SSL-Protokolle.Aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version.
Netzwerk-ProblemeProbleme mit Ihrem Netzwerk oder ISP können SSL-Verbindungen beeinträchtigen.Starten Sie Ihren Router neu oder versuchen Sie ein anderes Netzwerk.
Website-FehlkonfigurationDie Website kann serverseitige SSL-Fehlkonfigurationen aufweisen.Website-Administratoren sollten die Servereinstellungen und SSL-Konfigurationen überprüfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung

  1. Überprüfen Sie das SSL-Zertifikat der Website:

  • Klicken Sie auf das Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste des Browsers, um die Zertifikatsdetails anzuzeigen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Zertifikat gültig und nicht abgelaufen ist.
  1. Überprüfen Sie die Datums- und Zeiteinstellungen Ihres Geräts:

    • Windows: Gehen Sie zu Einstellungen > Zeit & Sprache > Datum & Uhrzeit und aktivieren Sie “Zeit automatisch einstellen”

    • macOS: Navigieren Sie zu Systemeinstellungen > Datum und Uhrzeit und aktivieren Sie “Datum und Uhrzeit automatisch einstellen”

  2. Browser-Cache und Cookies löschen:

    • Google Chrome:

      • Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.

      • Gehen Sie zu Weitere Tools > Browsing-Daten löschen.

      • Wählen Sie “Cookies und andere Website-Daten” und “Zwischengespeicherte Bilder und Dateien” und klicken Sie dann auf “Daten löschen”

  3. Deaktivieren Sie Browser-Erweiterungen:

    • Google Chrome:

      • Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.

      • Gehen Sie zu Weitere Tools > Erweiterungen.

      • Deaktivieren Sie die Erweiterungen und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

  4. Deaktivieren Sie das QUIC-Protokoll in Chrome:

    • Geben Sie chrome://flags/ in die Adressleiste ein.

    • Suchen Sie nach “Experimentelles QUIC-Protokoll”

    • Setzen Sie es auf “Deaktiviert” und starten Sie Chrome neu.

  5. Deaktivieren Sie vorübergehend Antivirus oder Firewall:

    • Einige Antivirenprogramme oder Firewalls können SSL-Verbindungen blockieren. Deaktivieren Sie sie vorübergehend, um zu sehen, ob das Problem behoben wird. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie die Einstellungen anpassen oder zu einer anderen Sicherheitslösung wechseln.

  6. Aktualisieren Sie Ihren Browser:

    • Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version Ihres Browsers verwenden, da Updates oft Sicherheitsverbesserungen enthalten.

  7. Starten Sie Ihre Netzwerkgeräte neu:

    • Starten Sie Ihren Router und Ihr Modem neu, um mögliche Netzwerkprobleme zu beheben.

  8. Website-Support kontaktieren:

    • Wenn das Problem mit einer bestimmten Website zusammenhängt, wenden Sie sich an deren Support-Team, um es über das Problem zu informieren.

Schlussfolgerung

Die Fehlermeldung “Diese Website kann keine sichere Verbindung bereitstellen” kann frustrierend sein, lässt sich aber oft mit den oben beschriebenen Schritten beheben. Wenn Sie Ihr System und Ihren Browser regelmäßig aktualisieren und mit Erweiterungen und Sicherheitssoftware vorsichtig sind, können Sie solche Probleme in Zukunft vermeiden. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, sollten Sie sich an den technischen Support oder an Foren für Ihren Browser oder Ihr Betriebssystem wenden.