Wenn Sie mit Python-Projekten auf einem VPS arbeiten, ist es wichtig, die Abhängigkeiten für jedes einzelne Projekt zu isolieren, um Versionskonflikte zu vermeiden und saubere Umgebungen zu erhalten. Hier kommt virtualenv ins Spiel – ein Tool, mit dem Sie unabhängige Python-Umgebungen erstellen können.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie virtualenv installieren, eine virtuelle Umgebung erstellen und sie mit Python 3 verwenden.

Was ist virtualenv?

virtualenv ist ein Werkzeug, mit dem Sie isolierte Umgebungen für Python-Projekte erstellen können. Jede Umgebung kann ihren eigenen Python-Interpreter und installierte Pakete haben – ohne die globale Python-Installation zu beeinflussen.

✅ Vorteile:

  • Vermeiden von Abhängigkeitskonflikten

  • Halten Sie das globale Python sauber

  • Einfaches Verwalten projektspezifischer Bibliotheken

Voraussetzungen

Stellen Sie sicher, dass Sie Python 3 und pip installiert haben. Überprüfen Sie dies durch Ausführen von:

python3 --version
pip3 --Version

Falls nicht installiert, holen Sie sich Python 3 von https://python.org.

Schritt 1: Installieren Sie virtualenv

Installieren Sie virtualenv global mit pip:

pip3 install virtualenv

Zum Überprüfen:

virtualenv --version

Schritt 2: Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung

Navigieren Sie zu Ihrem Projektordner oder erstellen Sie einen neuen Ordner:

mkdir myproject
cd myproject

Erstellen Sie dann die virtuelle Umgebung (Sie können sie beliebig benennen, üblicherweise wird sie venv oder .env genannt):

virtualenv venv

Sie können auch die Python-Version explizit angeben:

virtualenv -p python3.11 venv

Dadurch wird ein Ordner mit dem Namen venv/ erstellt, der einen lokalen Python-Interpreter und einen lokalen pip enthält.

Schritt 3: Aktivieren Sie die Umgebung

Unter Linux/macOS:

source venv/bin/activate

Unter Windows:

venv\Scripts/activate

Nach der Aktivierung ändert sich die Shell-Eingabeaufforderung (Sie sehen den Namen der Umgebung), und alle installierten Python-Pakete gelten nur innerhalb dieser Umgebung.

Schritt 4: Abhängigkeiten installieren

Nach der Aktivierung können Sie die Pakete wie gewohnt installieren:

pip install requests

Sie können die Abhängigkeiten der Umgebung in einer Datei einfrieren:

pip freeze > requirements.txt

Später können Sie dieselbe Umgebung auf einem anderen System neu erstellen mit:

pip install -r requirements.txt

Schritt 5: Deaktivieren Sie die Umgebung

Wenn Sie fertig sind:

deaktivieren

Damit kehren Sie zur globalen Python-Umgebung zurück.