FileZilla ist einer der beliebtesten und leistungsstärksten FTP-Clients (File Transfer Protocol), mit dem Benutzer Dateien zwischen ihrem lokalen Computer und einem Remote-Server übertragen können. Egal, ob Sie eine Website verwalten, Dateien sichern oder einfach nur Daten übertragen wollen, FileZilla macht den Prozess nahtlos. In diesem ultimativen Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um FileZilla effektiv zu nutzen.
Was ist FileZilla?
FileZilla ist ein Open-Source-FTP-Client, mit dem Benutzer Dateien auf entfernte Server hoch- und herunterladen und verwalten können. Er unterstützt FTP, FTPS (FTP Secure) und SFTP (SSH File Transfer Protocol) und ist damit ein vielseitiges Werkzeug für Webmaster, Entwickler und Systemadministratoren.
Hauptmerkmale von FileZilla:
✅ Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche
✅ Unterstützung für FTP, FTPS und SFTP
✅ Drag-and-Drop-Funktionalität
✅ Site Manager zum Speichern von FTP-Anmeldedaten
✅ Unterstützung für die Wiederaufnahme von Dateiübertragungen und Warteschlangen
✅ Unterstützung für große Dateien (über 4 GB)
FileZilla herunterladen und installieren
Schritt 1: FileZilla herunterladen
- Besuchen Sie die offizielle FileZilla-Website.
- Klicken Sie auf FileZilla Client herunterladen (nicht die Server-Version).
- Wählen Sie die passende Version für Ihr Betriebssystem (Windows, macOS oder Linux).
Schritt 2: Installieren Sie FileZilla
- Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und führen Sie das Installationsprogramm aus.
- Folgen Sie den Installationsschritten und wählen Sie die Standardoptionen aus, es sei denn, Sie haben spezielle Präferenzen.
- Nach der Installation starten Sie FileZilla.
Die Oberfläche von FileZilla verstehen
Wenn Sie FileZilla öffnen, sehen Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche, die in mehrere Bereiche unterteilt ist:
- Symbolleiste: Enthält Schnellzugriffsschaltflächen für wichtige Funktionen.
- Schnellverbindungsleiste: Ermöglicht Ihnen die Eingabe von FTP-Zugangsdaten und eine schnelle Verbindung.
- Lokales Site-Panel (links): Zeigt Dateien und Ordner auf Ihrem lokalen Computer an.
- Bereich “Remote Site” (rechts): Zeigt Dateien und Verzeichnisse auf dem Remote-Server an.
- Übertragungs-Warteschlange (Unten): Zeigt aktive, in der Warteschlange stehende und fehlgeschlagene Dateiübertragungen an.
Mit FileZilla eine Verbindung zu einem Server herstellen
Es gibt zwei Möglichkeiten, sich in FileZilla mit einem FTP-Server zu verbinden:
Methode 1: Quickconnect (einmalige Verbindung)
- Öffnen Sie FileZilla.
- Geben Sie in der Quickconnect-Leiste ein:
- Host: Die FTP-Adresse Ihres Servers (z. B. ftp.ihredomain.de).
- Benutzername: Ihr FTP-Konto-Benutzername.
- Passwort: Ihr FTP-Passwort.
- Port: Geben Sie 21 für FTP, 22 für SFTP oder 990 für FTPS ein.
- Klicken Sie auf Quickconnect, um eine Verbindung herzustellen.
Methode 2: Site Manager verwenden (für gespeicherte Verbindungen)
- Klicken Sie auf Datei > Site Manager oder drücken Sie
CTRL S
. - Klicken Sie auf Neue Site und geben Sie die folgenden Details ein:
- Protokoll: Wählen Sie FTP, SFTP oder FTPS.
- Host: Geben Sie die Adresse Ihres FTP-Servers ein.
- Anschluss: Verwenden Sie den entsprechenden Port.
- Anmeldetyp: Wählen Sie Normal und geben Sie Ihre FTP-Anmeldedaten ein.
- Klicken Sie auf Verbinden, um zu speichern und sich mit dem Server zu verbinden.
Hochladen und Herunterladen von Dateien mit FileZilla
Hochladen von Dateien auf einen Server
- Verbinden Sie sich mit Ihrem FTP-Server.
- Navigieren Sie im Local Site Panel zu der Datei/dem Ordner, die/den Sie hochladen möchten.
- Ziehen Sie die Datei per Drag & Drop in das Remote Site Panel (in das richtige Verzeichnis).
- Die Dateiübertragung beginnt, und der Fortschritt kann in der Übertragungswarteschlange verfolgt werden.
Herunterladen von Dateien von einem Server
- Verbinden Sie sich mit dem Server.
- Suchen Sie im Remote Site Panel die Datei, die Sie herunterladen möchten.
- Ziehen Sie die Datei per Drag & Drop in das Local Site Panel oder den gewünschten Ordner auf Ihrem Computer.
- Die Datei wird heruntergeladen, und der Status wird in der Warteschlange angezeigt.
Verwalten von Dateien und Ordnern in FileZilla
Erstellen eines neuen Ordners
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Remote Site Panel und wählen Sie Verzeichnis erstellen.
- Geben Sie einen Namen für den Ordner ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Umbenennen oder Löschen von Dateien
- Umbenennen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei und wählen Sie Umbenennen.
- Löschen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei und wählen Sie Löschen.
Ändern von Dateiberechtigungen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner.
- Klicken Sie auf Dateiberechtigungen.
- Passen Sie den numerischen Wert an (z. B. 755 für Verzeichnisse, 644 für Dateien).
Verwenden von FileZilla für sichere Übertragungen (FTPS & SFTP)
FTPS (Sicheres FTP)
FTPS verschlüsselt Ihre FTP-Verbindung und macht sie damit sicherer für sensible Datenübertragungen.
So stellen Sie eine Verbindung mit FTPS her:
- Wählen Sie FTPS als Protokoll im Site Manager.
- Verwenden Sie Port 990, oder lesen Sie die Dokumentation Ihres Servers für weitere Informationen.
SFTP (SSH-Dateiübertragungsprotokoll)
SFTP ist eine sicherere Alternative, die SSH-Verschlüsselung verwendet.
So verwenden Sie SFTP:
- Wählen Sie SFTP in Site Manager.
- Verwenden Sie Port 22.
- Verwenden Sie bei Bedarf einen SSH-Schlüssel zur Authentifizierung anstelle eines Passworts.