Wenn Sie eine Website verwalten oder mit Webhosting arbeiten, sind Sie wahrscheinlich schon einmal mit FTP (File Transfer Protocol) in Berührung gekommen. Es ist eine der zuverlässigsten und am weitesten verbreiteten Methoden für die Übertragung von Dateien zwischen Ihrem Computer und einem Remote-Server. In diesem Leitfaden führen wir Sie Schritt für Schritt durch das Hochladen von Dateien mit FTP.

Was ist FTP?

FTP (File Transfer Protocol) ist ein Standard-Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Dateien zwischen einem Client und einem Server über das Internet oder ein lokales Netzwerk verwendet wird. Sie benötigen einen FTP-Client – eine Software, die Ihren Computer mit dem Server verbindet – und die Anmeldedaten, die Sie von Ihrem Hosting-Provider erhalten.

Schritt 1: Besorgen Sie sich Ihre FTP-Zugangsdaten

Um eine FTP-Verbindung zu Ihrem Server herzustellen, benötigen Sie die folgenden Informationen:

  • FTP-Host (z. B. ftp.ihredomain.de oder eine IP-Adresse)
  • Benutzername
  • Kennwort
  • Portnummer (Standard ist 21 für FTP und 22 für SFTP)

Diese Zugangsdaten finden Sie in der Regel in Ihrem Hosting-Kontrollzentrum oder in einer Willkommens-E-Mail Ihres Hosting-Providers.

Schritt 2: Herunterladen und Installieren eines FTP-Clients

Es sind mehrere FTP-Clients verfügbar. Einige der beliebtesten und benutzerfreundlichsten Optionen sind:

  • FileZilla (kostenlos und Open-Source)
  • WinSCP (nur für Windows)
  • Cyberduck (Mac und Windows)
  • Transmit (Mac)

Laden Sie den FTP-Client herunter und installieren Sie ihn, der Ihren Anforderungen entspricht.

Schritt 3: Verbinden Sie sich mit dem FTP-Server

Sobald Ihr FTP-Client installiert ist:

  1. Öffnen Sie den Client.

  2. Geben Sie Ihren FTP-Host, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und Ihren Port in die entsprechenden Felder ein.

  3. Klicken Sie auf “Verbinden”.

Wenn alles korrekt ist, werden Sie mit Ihrem Server verbunden und sehen das Dateiverzeichnis auf der entfernten Seite.

Schritt 4: Navigieren Sie zum richtigen Verzeichnis

Die meisten Websites werden in einem Verzeichnis wie /public_html/, /www/ oder /htdocs/ gespeichert. Suchen Sie diesen Ordner auf dem entfernten Server – dorthin werden Sie Ihre Dateien hochladen.

Schritt 5: Laden Sie Ihre Dateien hoch

Zum Hochladen:

  • Suchen Sie auf der linken Seite (Ihrem Computer) die Dateien oder Ordner, die Sie hochladen möchten.
  • Öffnen Sie auf der rechten Seite (dem Server) den Zielordner.
  • Ziehen Sie die Dateien per Drag & Drop von Ihrem lokalen System auf das Server-Panel.

Die Übertragung beginnt sofort, und am unteren Rand des FTP-Client-Fensters wird ein Statusprotokoll angezeigt.

Schritt 6: Bestätigen Sie den Upload

Nach dem Hochladen:

  • Überprüfen Sie, ob die Dateien im richtigen Remote-Verzeichnis erscheinen.

  • Besuchen Sie Ihre Website, um zu überprüfen, ob alles wie erwartet funktioniert.

Wenn Sie eine neue HTML-Seite oder ein Bild hochgeladen haben, versuchen Sie, diese in Ihrem Browser zu öffnen, um dies zu überprüfen.

Tipps zur Verwendung von FTP

  • Verwenden Sie SFTP für eine bessere Sicherheit, wenn dies von Ihrem Host unterstützt wird.
  • Vermeiden Sie es, sensible Dateien ohne Verschlüsselunghochzuladen.
  • Halten Sie Ihren FTP-Client auf dem neuesten Stand, um Kompatibilitäts- und Sicherheitsprobleme zu vermeiden.
  • Verwenden Sie den passiven Modus, wenn Sie Verbindungsprobleme hinter einer Firewall oder NAT haben.

Schlussfolgerung

Die Verwendung von FTP zum Hochladen von Dateien ist ein unkomplizierter Prozess, wenn Sie die Grundlagen verstanden haben. Ganz gleich, ob Sie Ihre Website aktualisieren, Inhalte sichern oder entfernte Server verwalten, FTP ist nach wie vor ein leistungsstarkes Tool für effiziente Dateiübertragungen. Mit dem richtigen Client und den korrekten Anmeldedaten können Sie Ihre serverseitigen Inhalte jederzeit problemlos verwalten.