Der Standort ist einer der wichtigsten Faktoren, der sich darauf auswirkt, welche Inhalte Sie im Internet sehen, wie schnell Websites funktionieren und sogar der Zugang zu bestimmten Online-Diensten. Die Verwaltung der Geolokalisierungseinstellungen im Google Chrome-Browser ermöglicht es Ihnen, Ihre Privatsphäre zu schützen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und auf die benötigten Informationen an der richtigen Stelle zuzugreifen.
Wenn Sie Webhosting oder VPS-Server nutzen, insbesondere mit Geotagging, ist es wichtig, dass der Browser und die Websites Ihren Standort korrekt bestimmen. Hier kommen die modernen Hosting-Lösungen von AvaHost zum Einsatz. Mit den AvaHost-Diensten können Sie Websites und Anwendungen mit IP-Adressen aus den gewünschten Regionen bereitstellen, was in Verbindung mit den richtigen Geolokalisierungseinstellungen im Browser hilfreich ist:
In diesem Artikel sehen wir uns im Detail an, wie Sie die Standorteinstellungen von Chrome ändern können, damit Sie sie so effektiv wie möglich nutzen können – sowohl beim normalen Surfen als auch bei der Arbeit mit Hosting und Webentwicklung.
Starten Sie Chrome auf Ihrem Computer.
Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte (⋮) in der oberen rechten Ecke.
Wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Datenschutz und Sicherheit.
Wählen Sie Site-Einstellungen.
Scrollen Sie nach unten zu Berechtigungen und klicken Sie auf Standort.
Es werden drei Optionen angezeigt:
Websites können nach Ihrem Standort fragen (Standard)
Sites nicht erlauben, Ihren Standort zu sehen
Angepasstes Verhalten für einzelne Websites
Wählen Sie die Option, die Ihren Anforderungen entspricht.
Sie können den Zugriff auf Ihren Standort auch manuell für bestimmte Websites im Abschnitt “Letzte Aktivitäten” zulassen oder sperren.
Öffnen Sie die Chrome-App.
Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke.
Tippen Sie auf Einstellungen > Website-Einstellungen > Standort.
Schalten Sie den Schalter ein oder aus, um den Standortzugriff zuzulassen oder zu blockieren.
Sie können auch Ausnahmen für bestimmte Websites verwalten.
Hinweis: Um Standortdienste auf Geräteebene zu steuern, gehen Sie zu Einstellungen > Standort auf Ihrem Telefon.
Öffnen Sie Ihre iPhone-Einstellungen (nicht in der Chrome-App).
Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Chrome.
Tippen Sie auf Standort und wählen Sie dann:
Nie
Nächstes Mal fragen
Während der Verwendung der App
Erlauben Sie nur vertrauenswürdigen Websites den Zugriff auf Ihren Standort.
Verwenden Sie den Inkognito-Modus, wenn Sie nicht möchten, dass Chrome Standortdaten speichert.
Deaktivieren Sie den Standort, wenn er nicht benötigt wird.
Die Verwaltung Ihrer Standorteinstellungen in Chrome ist einfach und gibt Ihnen die Kontrolle darüber, wie Ihre persönlichen Daten weitergegeben werden. Unabhängig davon, ob Sie Chrome auf dem Desktop oder mobil verwenden, können Sie Ihre Privatsphäre und Ihr Surferlebnis verbessern, wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um diese Einstellungen zu konfigurieren.