Der Fehler 400 Bad Request tritt auf, wenn der Server Ihre Anfrage nicht verstehen oder verarbeiten kann, weil sie fehlerhaft, unvollständig oder falsch ist. Im Gegensatz zu serverseitigen Fehlern(z. B. 500) kommt dieser Fehler in der Regel von der Client-Seite – Ihrem Browser, Gerät oder Ihrer Anfrage.
Wenn Sie eine Website besuchen, sendet Ihr Browser eine Anfrage an den Server. Wenn die Anfrage schlecht formatiert ist oder ungültige Informationen enthält, lehnt der Server sie ab und gibt sie zurück:
400 – Schlechte Anfrage
“Ich verstehe nicht, was Sie von mir wollen”
Dies ist ein clientseitiger Fehler, d. h. es ist etwas schief gelaufen, bevor der Server die Anfrage überhaupt verarbeiten konnte.
Ursache | Beschreibung |
---|---|
Falsch geformte URL | Tippfehler, ungültige Zeichen oder falsche Struktur in der Webadresse |
Beschädigte Cookies | Veraltete oder widersprüchliche Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert sind |
Zu große Anfrage-Header | Überlastete Anfrage (z. B. zu viele oder zu große Cookies) |
DNS-Cache-Probleme | Veraltete IP-Adresse oder DNS-Daten, die auf Ihrem System gespeichert sind |
Fehlerhafte Browser-Erweiterungen | Add-ons, die Anfragedaten verändern oder beschädigen |
Fehlerhafte API-/Formularanfragen | Fehlende Felder, falscher Inhaltstyp oder ungültiges JSON in POST/GET-Anfragen |
Führen Sie diese Schritte der Reihe nach aus – die meisten 400-Fehler sind leicht zu beheben:
Beispiel für eine fehlerhafte URL:
https://example.com//page?id==abc@@
Beschädigte Cookies sind die Hauptursache für 400 Fehler.
Ihr Gerät hat möglicherweise veraltete oder falsche DNS-Informationen zwischengespeichert.
ipconfig /flushdns
sudo dscacheutil -flushcache; sudo killall -HUP mDNSResponder
Öffnen Sie die gleiche URL in Firefox, Safari oder auf einem anderen Telefon oder Computer. Wenn es funktioniert, liegt das Problem in Ihrem primären Browser.
Diese können Ihre Anfragen verändern oder bestimmte Inhalte blockieren. Deaktivieren Sie alle Erweiterungen und versuchen Sie es erneut.
Wenn Sie mit APIs oder Webformularen arbeiten:
Validieren Sie alle Eingabefelder
Verwenden Sie korrekte Kopfzeilen (z. B. Content-Type: application/json)
Sicherstellung des richtigen Datenformats (JSON, URL-kodiert usw.)
Szenario | Lösung |
---|---|
Formular gibt 400 zurück | Erforderliche Felder und Methode (POST/GET) prüfen |
Fehler nach Website-Migration | DNS und Browser-Cookies löschen |
Admin-Panel wird nicht geladen | Deaktivieren Sie Plugins und löschen Sie Sitzungscookies |
API-Anfrage schlägt fehl | JSON und Header validieren |
Der Fehler 400 Bad Request bedeutet, dass Ihr Browser eine Anfrage gesendet hat, die der Server nicht verarbeiten konnte – in der Regel aufgrund von schlechter Formatierung, Cookies oder DNS-Problemen.
So beheben Sie ihn: