Bei der Verwaltung einer Website, insbesondere einer, die auf Hochleistungs-Hosting angewiesen ist, reicht es nicht aus, nur grundlegende Kennzahlen wie Seitenaufrufe und Sitzungsdauer zu erfassen. Um wirklich zu verstehen, wie Nutzer mit Ihren Inhalten interagieren, benötigen Sie tiefer gehende Daten, die mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen. An dieser Stelle kommt die Nutzermessung in Google Analytics zum Tragen.
Mit der Nutzermessung können Sie bestimmte Verhaltensweisen, Vorlieben und Interaktionen der Nutzer verfolgen, die mit herkömmlichen Analysen nicht erfasst werden können. Unabhängig davon, ob Sie einen eCommerce-Shop, eine SaaS-Plattform oder eine inhaltsorientierte Website betreiben, können Sie mit benutzerdefinierten Dimensionen die Leistung optimieren, das Nutzererlebnis personalisieren und Ihre Marketingstrategien verbessern.
Betrachten Sie benutzerdefinierte Dimensionen als zusätzliche Datenfelder, mit denen Sie mehr als die Standardmetriken verfolgen können. Während Google Analytics grundlegende Daten (wie die Anzahl der Besucher und die Sitzungsdauer) liefert, können Sie mit benutzerdefinierten Dimensionen geschäftsspezifische Informationen erfassen, die für Sie wichtig sind.
Warum reichen die Standard-Analysen nicht aus?
Google Analytics zeigt Ihnen, wer Ihre Website besucht hat, sagt Ihnen aber nicht detailliert genug, wer die Besucher sind und was sie tun. Wenn Sie zum Beispiel AvaHost VPS oder dedizierte Server für Ihren Online-Shop verwenden, kann Ihnen die Standardanalyse Auskunft geben:
✔ Wie viele Nutzer Ihre Website besucht haben.
✔ Welche Seiten sie angesehen haben.
✔ Woher sie kamen.
Mit Custom Dimensions können Sie verfolgen:
✔ Kundentyp
✔ Benutzerverhalten
✔ Details zur Verkehrsquelle
✔ Produktinteresse
Warum sind Benutzerdimensionen wichtig?
✔ Besseres zielgerichtetes Marketing – Wissen, welche Kampagnen die wertvollsten Kunden anziehen.
✔ Bessere Benutzereinblicke – Verfolgen Sie spezifische Aktionen, die sich auf den Verkauf und das Engagement auswirken.
✔ Optimierte Hosting-Leistung – Verfolgen Sie, wie verschiedene Benutzergruppen die Serverlast beeinflussen.
✔ Verbesserte Personalisierung – Liefern Sie die richtigen Inhalte an die richtige Zielgruppe.
1️⃣ Melden Sie sich bei Google Analytics an. Melden Sie sich bei Google Analytics an und wählen Sie eine Eigenschaft auf Ihrer Website aus.
2️⃣ Erstellen Sie eine neue benutzerdefinierte Metrik.
Gehen Sie zu Admin > Benutzerdefinitionen > Benutzerdefinierte Dimensionen,klicken Sie auf die Schaltfläche “Benutzerdefinierte Dimension erstellen” und füllen Sie das Formular aus:
✔Name
✔ Umfang
✔Beschreibung
✔Ereignis-Parameter
3️⃣ Über Google Tag Manager implementieren
✔ Erstellen Sie eine neue benutzerdefinierte Variable, um Daten zu sammeln.
✔ Verbinden Sie diese mit Ihrem Google Analytics Tracking Code.
4️⃣ Testen und überprüfen: Verwenden Sie Google Analytics DebugView, um zu überprüfen, ob die Daten korrekt empfangen werden.
Benutzerdefinierte Größenanpassung und Hosting-Optimierung
Für Websites, die auf AvaHost VPS oder dedizierten Servern gehostet werden, kann Custom Sizing helfen:
✔ Effizientere Zuteilung von Server-Ressourcen durch Verfolgung von Benutzern mit hoher Bandbreite.
✔ Verbesserung der Caching-Strategien für registrierte und Gastbenutzer.
✔ Identifizierung von Seiten mit hohem Datenverkehr, die eine Leistungsverbesserung erfordern.
✔ Vorbeugung von Ausfallrisiken durch Überwachung des Datenverkehrs in Echtzeit.
Durch die Verfolgung dieser fortschrittlichen Daten stellen Sie sicher, dass Ihre Website reibungslos läuft und gleichzeitig kosteneffektiv bleibt.
Wenn Sie sich noch immer nur auf grundlegende Analysen verlassen, entgehen Ihnen wertvolle Informationen, die Ihrem Unternehmen zum Wachstum verhelfen können. Mit benutzerdefinierten Metriken können Sie verfolgen, was wirklich wichtig ist, von Kundenpräferenzen über Marketingmetriken bis hin zur Hosting-Leistung.